
WAY Watersports ist ein junges, innovatives Startup aus Salzburg, das 2025 gegründet wurde und sich auf hochwertige Wassersportprodukte spezialisiert hat. Ihr bekanntestes Produkt ist der PORTAL-Fin, eine neu entwickelte Finne für Kiteboards, die das Kitesurfen sicherer, einfacher und leistungsstärker macht.
Eine Finne, oder Fin, ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil unter dem Kiteboard, das ähnlich wie bei Surfbrettern dafür sorgt, die Richtung zu halten und stabil auf Kurs zu bleiben. Der PORTAL-Fin unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Finnen durch seine spezielle BoxWing-Form, die von der Luftfahrt und dem Motorsport inspiriert ist. Anders als klassische, meist flache oder leicht gebogene Finnen verfügt die BoxWing-Form über zwei seitliche Flügel, die einen kleinen Rahmen oder Kasten bilden.
Diese besondere Form erzeugt einen gezielten Auftrieb und Widerstand, der für mehr Grip und Stabilität beim Fahren sorgt, indem die Finne besser im Wasser greift und Abrutschen verhindert. Zudem ermöglicht sie eine präzisere Kontrolle bei Turns und Kanten, selbst bei starkem Wind oder Wellengang. Außerdem sorgt die Form für eine effizientere Fahrt gegen den Wind, da die Wasserströmung optimal um die Finne geleitet wird. Gleichzeitig reduziert sie Turbulenzen hinter der Finne, was das Board ruhiger und stabiler macht.
Gefertigt aus leichtem, aber robustem Kunststoff wiegt der PORTAL-Fin nur 42 Gramm, ist beständig gegen Sonne und Salzwasser und passt auf viele verschiedene Kiteboards. Er verbessert die Performance vor allem bei schwierigen Bedingungen wie starkem Wind oder Wellengang, wodurch das Kitesurfen für Einsteiger und erfahrene Fahrer gleichermaßen angenehmer und sicherer wird.
Das Salzburger Team von WAY Watersports setzt mit dem PORTAL-Fin auf Made in Austria Qualität, technologische Innovation und praktische Nutzbarkeit, um das Kitesurfen für alle besser zu machen.
Weiterführende Links